NIKON NIKKOR Z DX 12-28mm F3.5-5.6 PZ VR Objektiv

299,00 €
inkl. MwSt

Lieferzeit: 5-10 Werktage

Perfekt für Videos, großartig für Fotos

Das NIKKOR Z DX 12-28 mm 1:3,5-5,6 PZ VR

Das kompakte und superleichte Geheimnis begeisternder Vlogs und Videos: Mit seiner vielseitigen Brennweite von 12-28 mm inspiriert dieses Ultraweitwinkel-Power-Zoom-Objektiv zu abwechslungsreichen Perspektiven beim Filmen. Das auf die spiegellosen Nikon- Z-Kameras mit DX Sensor abgestimmte und für Videoaufnahmen optimierte Objektiv verfügt über eine Power-Zoom-Funktion, mit der sowohl ein ferngesteuertes Heran- oder Herauszoomen als auch das Wählen der Zoomgeschwindigkeit möglich ist. Sein Gewicht von lediglich 205 g erleichtert den Einsatz an den meisten Gimbals sowie den Transport auf Reisen. Ein hochwertiges optisches System aus 12 Linsen in 11 Gruppen sorgt für eine überragende Abbildungsleistung bei Filmaufnahmen und kreativen Schnappschüssen. Dank einer hohen Lichtstärke von 1:3,5-5,6 und dem integrierten optischen Bildstabilisator (VR) gelingen auch bei wenig Licht und aus der Hand faszinierend klare Bilder.

Spiegelloses Nikon-Z-System

Das NIKKOR Z DX 12-28-mm 1:3,5-5,6 PZ VR ist Teil der Z-Serie von Nikon – eines spiegellosen Kamerasystems, das auch im DX-Format ein neues Kapitel aufschlägt. Zentrales Merkmal der Z-Serie ist das Z-Bajonett. Mit seinem extragroß dimensionierten Durchmesser von 55 mm sowie einem auf nur 16 mm reduzierten Auflagemaß eröffnet es völlig neue Möglichkeiten der Objektivkonstruktion und ermöglicht eine bislang unerreichte Nähe des Objektivs zum Sensor – für ein ultimatives Maß an Lichtausbeute und Abbildungsqualität.

Vielseitiges 12-28-mm-Ultraweitwinkel-Zoom-Objektiv im DX-Format

Einfach mehr sehen: Mit einer Brennweite von 12-28 mm (18-42 mm im FX-Format) und Bildwinkeln von 99° bis 53° eignet sich das Objektiv hervorragend für eindrucksvolle Ultraweitwinkelaufnahmen und erzeugt auch in beengten Innenräumen einen großzügigen räumlichen Eindruck – ideal, um ganze Szenerien und Personen von Kopf bis Fuß ins Bild zu setzen. Hierfür bietet das Objektiv eine hohe Lichtstärke von 1: 3,5-5,6, eine kleinste Blende von 16 bis 25, eine Naheinstellgrenze von nur 0,19 m (ab Sensorebene in allen Zoompositionen) sowie einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,8 (bei 28 mm Brennweite). Das Prinzip der Innenfokussierung sorgt zudem dafür, dass der Objektivtubus sich beim Fokussieren und Zoomen nicht bewegt – so bleibt der Schwerpunkt des Objektivs stets stabil und Freihand- sowie Gimbalaufnahmen profitieren von einer optimalen Balance.

Power-Zoom (PZ) und integrierter Bildstabilisator (VR)

Viel Spielraum für kreative Zoomtechniken: Über die Power-Zoom-Funktion kann der Zoom präzise ferngesteuert werden. Ohne Berührung des Objektivs lassen sich dabei 11 verschiedene Zoomgeschwindigkeiten anwählen, etwa ein langsamer Zoom über den gesamten Brennweitenbereich von 12-28 mm in ruhigen 36 Sekunden oder ein rasanter Zoom über den gleichen Bereich in nur etwas mehr als einer halben Sekunde. Die Steuerung erfolgt entweder über zuweisbare Kameratasten oder aus der Ferne über die Nikon ML-L7-Fernbedienung oder die SnapBridge-App. Der integrierte optische Bildstabilisator (VR) verfügt über eine bewegliche Linsengruppe mit Schwingspulenmotoren (VCMs) und gewährleistet auch bei dynamischen Takes klare und verwacklungsfreie Bilder. Zudem ermöglicht er um bis zu 4,5 Lichtwertstufen* längere Belichtungszeiten, so dass auch in schwach beleuchteten Räumen faszinierend klare Bilder Aufnahmen gelingen.

Hochwertiges optisches System für überragende Abbildungsleistung

Brillanz und Detailreichtum in NIKKOR-Qualität: Das Ultraweitwinkel-Power-Zoom-Objektiv verfügt über ein leistungsfähiges optisches System aus 12 Linsen in 11 Gruppen. Der Einsatz einer ED-Glas-Linse (Extra-low Dispersion) sorgt hierbei sowohl für eine erstklassige Schärfe als auch für eine hocheffektive Minimierung von Farbfehlern. Darüber hinaus gewährleistet eine asphärische Linse im gesamten Zoombereich eine wirksame Korrektur von Öffnungsfehlern und Verzeichnung. Zur hohen ästhetischen Abbildungsqualität tragen zudem die 7 abgerundeten Lamellen der Blendenöffnung bei. Das Objektiv erlaubt die Verwendung von 67-mm-Filtern, die auch während die Nikon HB-112-Gegenlichtblende noch am Objektiv befestigt ist, eingesetzt und ausgetauscht werden können.

#