NIKON Z6 II Body digitale 24,5 Megapixel Vollformat Kamera
Lieferzeit: 5-10 Werktage
14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2 EXPEED-Prozessoren, doppeltes Speicherkartenfach, 4K UHD Video mit 10-Bit-HDMI-Ausgabe)
Für absolute Freiheit in der Kreation
Die spiegellose Nikon Z 6II mit 24,5-Megapixel-Vollformatsensor
Die Nikon Z 6II ist Teil eines spiegellosen Kamerasystems, das im Segment der Vollformatkameras (FX-Format) ein neues Kapitel aufschlägt. Zentrales Merkmal der Z-Serie ist das Z-Bajonett, das mit seinem extragroß dimensionierten Durchmesser von 55 mm sowie einem auf nur 16 mm reduzierten Auflagemaß völlig neue Möglichkeiten des Objektivdesigns eröffnet und eine bislang unerreichte Nähe des Objektivs zum Sensor schafft – für ein ultimatives Maß an Lichtausbeute und Abbildungsqualität.
Zudem begeistert sie mit bahnbrechender Geschwindigkeit: Ihr 24,5-Megapixel-Vollformat-CMOS-BSI-Sensor wird unterstützt von einem Dual EXPEED 6 Prozessor, der die verfügbare Leistung verdoppelt – vom ultrapräzisen Tracking des Hybrid-Autofokus mit Augen-, Gesichts- und Tiererkennungs-AF bis hin zur gewaltigen Pufferkapazität, die 4K-UHD-Videos sowie Serien mit bis zu 124 unkomprimierten 12-Bit-RAW-Bildern oder bis zu 200 JPEG-Bildern in voller Auflösung möglich macht.
Dank ihrer idealen Ergonomie liegt sie perfekt in der Hand und bietet durch ihren elektronischen Sucher mit 3,69 Mio. Bildpunkten eine einzigartige Sicht aufs Motiv. In besonders dynamischen Situationen kompensiert der integrierte elektronische 5-Achsen Bildstabilisator (Sensor-Shift-VR) ungewollte Bewegungen so effektiv, dass um bis zu 5 Lichtwertstufen längere Belichtungszeiten möglich sind.
Mit zwei Slots für XQD-/CFExpress- und SD-Karten ist die Z 6II jederzeit in der Lage, große Datenmengen schnell zu schreiben und zu lesen. Genauso leicht ist es, die atemberaubenden Aufnahmen mit der Welt zu teilen: Dank SnapBridge und integriertem Wi-Fi ermöglicht die Kamera die permanente Verbindung zu einem Smartgerät sowie die Übertragung von Bildern und Filmen auf Computer.
Optische Revolution: 55-mm-Z-Bajonett
Spiegellos – neu definiert. Um ein bisher ungekanntes Maß an Lichtausbeute und Abbildungsqualität zu erreichen, setzen die spiegellosen Vollformatkameras der Nikon Z-Serie dort an, wo das Licht seinen Weg zum Sensor findet: am Durchmesser des Bajonetts. Mit der Entwicklung des Z-Bajonetts, das über einen extragroßen Durchmesser von 55 mm und ein Auflagemaß von nur 16 mm verfügt, wurden gleich zwei entscheidende Innovationen möglich. Zum einen, aufgrund des geringen Auflagemaßes, eine technisch bisher nicht realisierbare Nähe des Objektivs zum Sensor. Und zum anderen, aufgrund des großen Durchmessers, völlig neue Objektivkonstruktionen, die absolute Schärfe und eine unglaublich hohe Detailfülle bis in die Bildecken ermöglichen. Um die Erwartungen anspruchsvoller Nutzer auch beim Handling zu erfüllen, verfügt das gleichermaßen kompakte wie robuste Gehäuse der Z 6II über das einzigartige ergonomische Design für intuitive Bedienung, das man auch von den Nikon DSLRs kennt.
24,5-Megapixel-CMOS-BSI-Sensor im FX-Format und Dual EXPEED 6 Prozessor
Inspirierende Sensitivität und bahnbrechende Geschwindigkeit: Das überragende Leistungspotenzial der Nikon Z 6II wird gestützt durch einen rückwärtig belichteten CMOS-BSI-Vollformatsensor mit einer effektiven Auflösung von 24,5 Megapixel sowie einen Dual EXPEED 6 Bildprozessor, der die verfügbare Leistung vom Autofokus bis hin zur Pufferkapazität verdoppelt. Dadurch steht in jedem Moment die doppelte Prozessorleistung für noch schnellere Bilddatenverarbeitung, schnelleres AF-Tracking sowie schnellere Bildserien mit AF und Belichtungsautomatik bereit. Die Umsetzung erfolgt seidenweich, beim Filmen wie beim Fotografieren. Durch intelligente Stromsparschaltung arbeitet der Dual EXPEED 6 dabei so effizient wie Single EXPEED. So liefert die Kamera gestochen scharfe Fotos und Videos mit geringem Bildrauschen und erstaunlichem Dynamikumfang – und das bei jedem Licht dank einer ISO-Empfindlichkeit mit Werten von ISO 100 - 51.200.
Hybrid-Autofokus und elektronischer 5-Achsen Bildstabilisator (Sensor-Shift-VR)
Perfekte Kontrolle und Präzision: Der Hybrid-Autofokus mit Fokus-Assistent und Einzelfeldsteuerung verfügt über 273 Messfelder, die ca. 90% des Bildfelds abdecken. Dank Augen-, Gesichts- und Tiererkennungs-AF gelingt jedes Porträt. Neben der automatischen Messfeldsteuerung bietet der Augen-AF nun auch ein wählbares Messfeld Wide-L. Das schnelle und ultrapräzise AF-Tracking sorgt dafür, dass auch kleine und hektische Motive mühelos vom Phasen- oder Kontrast-AF erfasst werden – und das bei jedem Licht durch AF-Messung bis Lichtwert -4,5. Unterstützt wird der AF durch einen elektronischen 5-Achsen Bildstabilisator (Sensor-Shift-VR), der ungewollte Kamerabewegungen so effektiv kompensiert, das um bis zu fünf LW-Stufen längere Belichtungszeiten möglich sind. Zusätzlich eliminiert ein Modus für leises Fotografieren vom Auslöser verursachte Verwacklungen und Geräusche. Bei Verwendung einer Objektivlichtstärke von 1:2 erlaubt der LOW-Light AF sogar Aufnahmen bis zu einem Lichtwert von -6.
Elektronischer Quad-VGA-OLED-Sucher mit 3,69 Mio. Bildpunkten
Abbildungsqualität und Komfort auf dem Niveau optischer Sucher: Der fortschrittliche elektronische Sucher der Z 6II bietet einen klaren und verzeichnungsfreien Blick aufs Motiv und verfügt über eine automatische und 11-stufige manuelle Helligkeitssteuerung. Asphärische Linsen und eine hochwertige Schutzvergütung gewährleisten bei Tag und Nacht ein scharfes und brillantes Sucherbild, unbeeinträchtigt von Streulicht, Reflektionen oder Schmutz. Die Quad-VGA-Auflösung des 0,5 Zoll großen und mit einer Bildrate von 60p arbeitenden 1,27-cm-OLED-Displays gibt Farben naturgetreu und Bewegungen absolut flüssig wieder. Das scharfe und stabilisierte Sucherbild bietet eine 100-prozentige Bildfeldabdeckung, einen Vergrößerungsfaktor von 0,8 und einen diagonalen Betrachtungswinkel von 37,0. Dazu bietet es die Möglichkeit, gewählte Bildeinstellungen zu berücksichtigen und Aufnahmeinformationen einzublenden.
14 Bilder/s, 4K-UHD-Video mit 30p und HDR (HLG)
Dynamische Momente in jedem Detail mitnehmen: Die Z 6II ermöglicht Aufnahmeserien von bis zu ca. 9 Sek. Dauer mit bis zu 14 Bilder/s – auch unter Verwendung externer, drahtlos gesteuerter Blitzgeräte. Dank Dual EXPEED 6 speichert sie dabei bis zu 200 JPEG-Bilder mit voller Auflösung oder 124 unkomprimierte 12-Bit-RAW-Bilder. Zudem zeichnet sie 4K-UHD-Filme in 30p (3840 × 2160) sowie Full-HD-Filme mit 120p/100p (1920 x 1080) auf, wobei sie Hybrid Log Gamma (HLG) als neues Video-HDR-Format unterstützt. Auch beim Filmen gewährleistet der AF eine zuverlässige Augen- und Gesichtserkennung bei Menschen und Tieren. Zudem steht der elektronische 5-Achsen-Bildstabilisator inklusive Sport-Modus zur Verfügung, der durch Neigen, Schwenken, X- und Y-Versatz sowie Rollen verursachte Verwacklungen effektiv kompensiert. Zum Spiel mit kreativen Perspektiven inspiriert ihr neigbarer Touchmonitor mit 8-cm-(3,2 Zoll)-TFT-LCD-Display und ca. 2,1 Mio. Bildpunkten.
Dual Slot Karteneinschub und 10-Bit N-Log für professionelle Post Production
Professionelle Aufzeichnung und Kontrolle: Mit Funktionen wie 10-Bit-N-Log sowie Timecode und Atomos-Open-Protocol-Unterstützung bietet die Z 6II ideale Optionen für die Bearbeitung von Bilddaten. Um Videos in der Post Production einen professionellen Look zu verleihen, erschließt die 4:2:2 10-Bit N-Log-Ausgabe über HDMI eine deutlich erweiterte Farbtiefe, die ca. 1,07 Mrd. Farben sowie einen großen Dynamikumfang von 12 Lichtwertstufen umfasst. Bei der Aufzeichnung über HDMI zum externen Atomos-Rekorder stehen native Sensordaten mit 12 BIT Farbtiefe und 68,7 Mrd. Farbstufen zur Verfügung. Eine weitere Erleichterung für die Post Production ist der zuschaltbare Time-Code, der das Synchronisieren der Aufnahmen und Tonspuren mehrerer Geräte ermöglicht. Der Dual Slot Karteneinschub nimmt neben einer UHS-II SD-Karte auch eine XQD/CF Express-Karte auf, sodass die großen Datenmengen ihres hochauflösenden Sensors schnell geschrieben und gelesen werden können.
Bajonettadapter FTZ für Kompatibilität zu NIKKOR F-Objektiven
Offen für Objektive der NIKKOR F-Serie: Der für die Z 6II optional erhältliche Bajonettadapter FTZ erlaubt die Nutzung von NIKKOR-Objektiven mit F-Bajonettanschluss. Die Abbildungsleistung der F-Objektive wird dadurch nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil: NIKKOR F-Objektive ohne Bildstabilisator (VR) erreichen sogar ein neues Schärfeniveau, denn sie profitieren vom hocheffektiven kamerainternen 5-Achsen Bildstabilisator (Sensor-Shift-VR) der Z 6II.
Konnektivität durch SnapBridge und integriertes WiFi
Die Nikon Z 6II ist mit SnapBridge kompatibel – einer App, die die Kamera mit Ihrem Smartgerät verbindet. Sobald Sie SnapBridge* auf Ihrem Smartgerät installiert haben, ermöglicht Bluetooth eine permanente Verbindung und einen automatischen Bildtransfer zum Smartgerät, wahlweise sofort nach der Aufnahme oder später. Zu jedem Bild erhält die Kamera vom Smartgerät Informationen zu Ort, Datum und Zeit der Aufnahme. Dank SnapBridge können Sie Ihr Smartgerät auch als Fernbedienung nutzen. Per integriertem Wi-Fi lässt sich die Z 6II zudem mit einem PC verbinden, um JPEG/RAW-Bilder unmittelbar nach der Aufnahme über die Modi STATION und BASISSTATION zu übertragen. Hierbei werden Übertragungsraten von 2,4 GHz und 5 GHz unterstützt. Der optional erhältliche Wireless-LAN-Adapter WT-7A ermöglicht kabellose oder kabelgestützte Verbindungen über große Distanzen.
* als kostenloser Download erhältlich, erfordert Smartphones und Tablet-Computer mit iOS oder Android.
#